Stefanie Trapp
Mein Lebenzitat:
“Your work is going to fill a large part of your life, and the only way to be truly satisfied is to do what
you believe is great work. And the only way to do great work is to love what you do.”
Schon seit meiner frühen Kindheit habe ich Ballett getanzt und war eine leidenschaftliche Kunstturnerin. Nach 13 Jahren Ballett und 11 Jahren Hochleistungsturnen unterbrach eine Verletzung meinen sportlichen Werdegang. Über Umwege wie Volleyball und Schwimmen zur Zeit meines Sportabiturs, entdeckte ich meine Leidenschaft für Pilates und Yoga.
Während meines Bachelorstudiums als Medienmanagerin mit der Fachrichtung Sport- und Eventmanagement habe ich Pilates als Ausgleich zum stressigen Alltag für mich entdeckt. Um noch mehr über die Methode an sich zu lernen und ein Verständnis für den Körper und seine Bewegungen zu entwickeln, entschloss ich mich die Pilates-Ausbildung bei BASI-Pilates zu machen.
Im Masterstudium als Sportmanagerin an der Deutschen Sporthochschule Köln entdeckte ich Yoga als
Erweiterung und Ergänzung meines Wissens und machte einen Yoga Teacher Training Kompaktkurs.
Für meine Arbeit in einem Fitness- und Reha-Zentrum in Dachau kamen noch Lizenzen als Fitnesstrainer und Kursleiter PMR (Progressive Muskelentspannung) hinzu.
Nach meinem Masterstudium entschied ich mich, meine Leidenschaft – den Sport – vollständig zum Beruf zu machen. Denn die Kurse mit meinen SchülerInnen bereiteten mir schon immer große Freude und neben Pilates und Yoga gehören auch Laufen, Wandern und Klettern zu meinem Alltag.
Im Jahr 2018 habe ich mir den Traum erfüllt eine zertifizierte Yoga-Ausbildung in Indien zu machen. Yoga ist
für mich mehr als nur physikalische Übungen oder Religion. Es ist eine Lebenseinstellung und eine bestimmte Art seinen Körper, Geist und seine Umwelt zu behandeln.
Im Jahr 2019 kam die Kompaktausbildung Prä- und Postnatalyoga und die Ausbildung zum BASI CTTC Trainer hinzu.
Mein Ziel mein eigenes Studio für Pilates, Yoga und Entspannung in Dachau zu eröffnen erfülle ich mir im Jahr 2020